
Grundkommando: Sitz beibringen
Ihr Hund ist bei Ihnen eingezogen und hat sich eingewöhnt. Das ist der beste Zeitpunkt, um mit den ersten Grundkommandos anzufangen. Diese Grundkommandos heißen so, weil sie die Grundlage darstellen. Diese Kommandos sollte jeder Hund beherrschen, weil sie viele Situationen erleichtern. Zu den Kommandos gehören: Sitz, Platz, Hier und Bleib. Sie können beliebig umgenannt werden oder dem Hund in englischer Sprache beigebracht werden, wenn dies erwünscht ist. Wir zeigen nun in dieser Blog Reihe, wie man diese Kommandos beibringt.
Leckerlis & Ruhe zum üben
Gehen Sie mit ihrem Hund am Anfang an einen reizarmen Ort, den er kennt und bei dem Sie nicht abgelenkt werden. Im Haus wäre ein guter Platz. Vielleicht gibt es eine gute Zeit am Tag, an dem die Kinder aus dem Haus sind oder Sie abends selber genug Freizeit und Spaß an der Sache haben. Halten Sie einige Leckereien für Ihren Hund bereit, die er gerne frisst. Legen Sie die Leckerlis so neben sich, dass sie immer sofort dran kommen und es dem Hund ohne Verzögerung geben können.
Sitz beibringen
Das erste und meist auch einfachste Kommando ist „Sitz“. Viele Hund lernen dies am schnellsten. Es folgt eine Anleitung um es Ihrem treuen Freund beizubringen. Sagen Sie “Sitz“ und halten dabei Ihrem Hund ein Leckerli dicht über den Kopf. Es muss so nah sein, dass der Hund nicht dran kommt, aber auch nicht anfängt Männchen zu machen oder gar zu springen. Führen Sie es nun weiter in Richtung Rücken. Um beim Folgen das Leckerli im Blick zu behalten, setzen viele Hunde sich nun automatisch hin. In diesem Moment gibt es sofort das Leckerli als Belohnung. Hunde verstehen diesen Aufbau sehr schnell und setzen sich meist schon nach kurzer Zeit erwartungsvoll vor ihren Menschen.
Wiederholung macht den Meister
Übungen wie diese fordern Geduld und Wiederholung, denn aus der Wiederholung heraus festigt sich das Verhalten und Ihr Hund versteht allmählich was Sie von ihm verlangen. Loben Sie ihren Hund ausgiebig, wenn Sie ihm neues beibringen. So behält er Spaß an der Sache und ist motiviert dabei. Schließen Sie eine Übung außerdem immer mit einem positiven Erlebnis ab, in diesem Fall also mit einem sitzen des Hundes, wie sie es möchten.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Genau so haben wir es auch gemacht. Hat super geklappt! In 2 Tagen 🙂
Super Tipps. So ähnlich bin auch ich damals bei meinem Hunde vorgegangen. Wichtig ist vor allem die Regelmäßigkeit. Ohne die, kann man noch so viel üben. Viele Grüße.